Kategorie: Produktionsbereiche
Rebschutzhinweis N°01/2020
Der Monat Februar und die erste Märzhälfte waren sehr regenreich und die Bodenwasservorräte sind zum Teil wieder gut aufgefüllt. Ab der zweiten Märzhälfte bestimmt ein stabiles Polarhoch unsere Witterung mit viel Sonnenschein und kühlen, frostigen Temperaturen. Die gemeldeten moderaten Nachtfröste sind für den momentanen Entwicklungsstand der Rebe noch nicht problematisch. Die Reben befinden sich je nach Lage und Sorte im Übergang zwischen den Stadien „Knospenschwellen“ und „Wolle“. Die Tagesmaximaltemparaturen werden 8°C in den kommenden Tagen kaum überschreiten. Die Entwicklung der Reben wird also dementsprechend ausgebremst […]
WeiterlesenSER: Schlachtviehpreise KW 37
Prix bovins porcs semaine 37-19
WeiterlesenProtvigne-Vorführung Unterstockfadenmähwerk am 10. Juli, 10 Uhr in Stadtbredimus-Primerberg
Vorführung dragone2
WeiterlesenIVV-Rebschutzbericht N°7/2019 vom 8. Juli (Auszug)
Rebschutz-Vorspann28
WeiterlesenIVV-Rebschutzmitteilungen N°5/2019
Rebschutzmitteilungen-weinbauliche-Hinweise-05-19-DE
WeiterlesenRebschutzbericht 01/2019 vom Weinbauinstitut
Rebschutz1-2019
WeiterlesenRaps Prognose-Ticker vom 28. März 2019
Prognose_Ticker_Raps_28_Maerz_2019
WeiterlesenBienenschutz aktuell N°3-2019
Bienenschutz_Aktuell_ 03_2019
WeiterlesenBienenschutz aktuell vom 22. März 2019
Bienenschutz_Aktuell_ 02_2019 [
Weiterlesen