Beratung:
- zu allgemeinen Fragen
- bei der Installierung
- der Betriebsübernahme
- zum Pachtgesetz
Allgemeine Informationen:
- zu agrarpolitischen Maßnahmen
- zu Fragen der Sozialversicherung
Beratung:
Allgemeine Informationen:
Im Memorial A Nr. 34 vom 4. März 2015 ist das großherzogliche Reglement vom 19. Februar 2015 erschienen, das für das Jahr 2015 den jährlichen Lohn des landwirtschaftlichen Arbeiters festlegt, der freie Kost und Logis genießt. Dieser Lohn ist für das Jahr … weiter lesen
Nachstehend sei auf einige Änderungen verwiesen, die ab dem 1. Januar 2013 im arbeitsrechtlichen und im sozialen Bereich in Kraft getreten sind.
Bekanntlich wurde zum 1. Januar 2013 der Mindestlohn angepaßt: Derselbe beträgt für unqualifizierte Arbeitnehmer 1.874,19 Euro brutto und für … weiter lesen
Die Vermutung liegt nahe, daß neben der Baubranche, der Gastronomie, dem Reinigungssektor u.a. auch in der Landwirtschaft gar manche Personen aus Drittländern, d.h. Nicht EU-Ländern, beschäftigt sind, ohne die nötige Arbeits- und Aufenthaltgenehmigung, ja manchmal sogar ohne … weiter lesen
Im Memorial A Nr. 39 vom 5. März 2012 ist das grossherzogliche Reglement vom 27. Februar 2012 erschienen, das für das Jahr 2012 den jährlichen Lohn des landwirtschaftlichen Arbeiters festlegt, der freie Kost und Logis geniesst. Dieser Lohn ist für das Jahr … weiter lesen