Interview mit Dr. Félix Wildschutz, dem Direktor der Veterinärinspektion (hl).- IBR (Infektiöse Bovine Rhinotracheitis) ist eine virusbedingte Infektionskrankheit der Rinder. Der Name ergibt sich aus dem klinischen Erscheinungsbild, einer Nasenentzündung (Rhinitis) und Luftröhrenentzündung (Tracheitis). Sie führt in der akuten Phase zu Fieber und Nasenausfluß; in der Folge kann eine Infektion aber auch zu Zyklusstörungen, Abort/Totgeburt oder Mastitis und sowohl bei adulten Rindern als auch bei Kälbern bei schweren Verläufen zum Tod führen. Die Ansteckungsgefahr von Tier zu Tier ist ungleich höher als bei BVD. Bei […]
Weiterlesen