Foto: Helmut Lui
WeiterlesenKategorie: Bauernzentrale/Centrale Paysanne
[VIDEO] DE CHRISTOPHE HANSEN ERKLÄRT DÉI NEI EU-POLITIK
Dir fannt hei e längeren Interview vum EU-Agrarkommissar Christophe Hansen mat RTL iwwert d’Visioun fir déi europäesch Landwirtschaft, déi haut Mëttwoch zu Bréissel virgestallt gouf.Méi dozou och dëse Freideg am „De Letzeburger Bauer“. https://www.rtl.lu/news/international/a/2278204.html
WeiterlesenFreiwillige Impfkampagne 2025 gegen BTV und EHD
[PRESSEMITTEILUNG] Die Rinder- und Schafzuchtbetriebe haben unter dem Auftreten des Serotyps 3 der Blauzungenkrankheit (BTV3) im Jahr 2024 stark gelitten und spüren immer noch die Folgen. Diese Krankheit stellt auch 2025 noch eine ernsthafte Bedrohung dar und auch die erneute Eintragung des Serotyps 8 der Blauzungenkrankheit ist nicht ausgeschlossen. Zudem stellt die mögliche Ausbreitung der epizootischen hämorrhagischen Krankheit (EHD) ein zusätzliches Risiko für unsere Rinderherden dar. Um Ihre Tiere zu schützen und die Rentabilität Ihrer Betriebe zu gewährleisten, ist für 2025 eine freiwillige Impfkampagne gegen […]
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG ZUM MERCOSURABKOMMEN
Centrale Paysanne, Domaines Vinsmoselle und Service Jeunesse stehen dem Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den im Mercosur zusammengeschlossenen südamerikanischen Staaten kritisch gegenüber. Damit liegen sie auf einer Linie mit zahlreichen ausländischen Bauernverbänden, die für die Landwirtschaft durch das Öffnen der Märkte in Europa viele Risiken sehen, aber keine neuen Chancen erkennen können. Das gilt für Europa, aber auch für Luxemburg. Nach eingehender Analyse sind die drei oben genannten Interessensvertretungen zum Schluss gekommen, dass aktuell eine zu große Ungewissheit über den eigentlichen Inhalt des Abkommens […]
Weiterlesen[VIDEO] DEN ANDRÉ MEHLEN VU VINSMOSELLE ZUM MERCOSUR
Nieft dem Service Jeunesse waren och d’Domaines Vinsmoselle bei der Pressekonferenz vun der Bauerenzentral iwwert d’Mercosur-Ofkommes. Hei hire Generaldirekter André Mehlen mat engem kuerze Statement: https://youtu.be/fZd5bDdUuuw
Weiterlesen[VIDEO] DE SAM MILLE IWWERT D’SUERGE VUN DER RËNDFLEESCHZUUCHT
Am Kader vun enger Pressekonferenz e Mëttwochmoien hunn d’Centrale Paysanne, d’Domaines Vinsmoselle an de Service Jeunesse virum Mercosur-Ofkommes gewarnt. Hei weist de Sam Mille, Präsident vum Service Jeunesse, op eventuell Gefore fir d’Rëndfleeschzuucht hunn. Klickt op de Link an Dir gesiit de Video. https://youtu.be/yddbDsbOSUc
Weiterlesen[VIDEO] DE CHRISTIAN WESTER ZUM MERCOSUR-OFKOMMES
Am Kader vun enger Pressekonferenz e Mëttwochmoien hunn d’Centrale Paysanne, d’Domaines Vinsmoselle an de Service Jeunesse virum Mercosur-Ofkommes gewarnt. Hei reagéiert de Christian Wester, Präsident vun der Bauerenzentral. Klickt op de Link an Dir gesiit de Video. https://youtu.be/MoI0s2fbMj4
WeiterlesenJOURNALIST(IN) GESUCHT
Die Centrale Paysanne stellt eine(n) Journalist(in) ein. Weitere Details untenstehend.
WeiterlesenDE BAUEREKALENNER AN DER VENTE
Dir kënnt de Lëtzebuerger Bauerekalenner, Versioun 2025, elo och am Sekretariat vun der Bauerenzentral zu Miersch kafen. Entweder zu de Bürosstonne laanscht goen oder uruffen (326464-480) resp. eng Email schécken (secretariat@centralepaysanne.lu). De Präis léit bei 35 Euro. Wann de Lëtzebuerger Bauerekalenner muss verschéckt ginn, kënnt de Porto nach dobäi. D’Membere vun der Bauerenzentral kréien een Exemplaire gratis heem bruecht. #MirLieweLandwirtschaft
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG ZUR MAUL- UND KLAUENSEUCHE
Am Freitag, den 10. Januar 2025, wurde in Brandenburg die hochansteckende Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt, die Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und andere Klauentiere betrifft. Drei Wasserbüffel eines Bestandes von insgesamt 14 Tieren wurden positiv getestet. Untersuchungen ergaben, dass es sich um den Serotyp O handelt. Die Infektionsquelle ist derzeit noch unbekannt, und weitere epidemiologische Untersuchungen sind im Gange. Die luxemburgische Veterinär- und Lebensmittelverwaltung (ALVA) teilt mit, dass sie die Situation aktiv überwacht und mögliche epidemiologische Zusammenhänge mit Tierbewegungen aus Brandenburg prüft. Es gibt […]
Weiterlesen