Honigbienen sichern den Rapsertrag

Etwa 35% aller Pflanzen, die vom Menschen für die Nahrungs- und Saatproduktion genutzt werden, benötigen die Bestäubung durch Bienen für einen guten Fruchtansatz, z.B. für Mandel, Apfel und Kirsche. Spargel, Mohrrüben oder Sellerie würde es ohne eine Insektenbestäubung überhaupt nicht geben. Unter dem Begriff Bestäubung versteht man die Übertragung von Pollen (Blütenstaub) auf die Narbe des Fruchtblattes. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie der Pollen an sein Ziel gelangt. Ein Erfolgsmodel der Natur ist dabei der Transport von Pollen durch Insekten, z.B. durch die […]

Weiterlesen
1 17 18 19